Artikel
Artikelliste herunterladen
Du kannst die Artikelliste in den Katalogen herunterladen, indem du auf den Button Liste herunterladen klickst. Du erhältst dann eine CSV-Datei, die du z.B. in Microsoft Excel oder einem anderen Tabellenkalkulationsprogramm verwenden kannst. Die ...
Artikelübersicht einsehen und filtern
In der Katalogübersicht gibt es den Tab Artikel, der standardmäßig ausgewählt ist. Du siehst in dieser Ansicht eine Liste aller von dir bereits angelegten Artikel: die Artikelübersicht. So oder so ähnlich dürfte deine Artikelübersicht auch aussehen. ...
Meldebestand eines Artikels festlegen und bearbeiten
Wenn du für einen Artikel die Bestandsführung aktiviert hast, kannst du für diesen Artikel auch optional einen Meldebestand festlegen. Das ermöglicht dir bei Unterschreiten des Meldebestands automatisch von Werkstatt.NXT darauf hingewiesen zu werden, ...
Bestand eines Artikels festlegen und bearbeiten
Bestandsführung aktivieren und Bestand bearbeiten Wenn du einen Artikel in Werkstatt.NXT neu anlegst, ist die Bestandsführung für diesen Artikel standardmäßig deaktiviert. Um die Bestandsführung zu aktivieren, musst du einen Bestand für diesen ...
Wie bearbeite ich einen Artikel?
Artikel öffnen und bearbeiten Um einen bestehenden Artikel zu bearbeiten, navigierst du in die Katalogübersicht und wählst den Tab "Artikel" aus, dieser ist standardmäßig ausgewählt. Nun wird dir eine Liste aller angelegten Artikel angezeigt. Um die ...
Wie erstelle ich einen Artikel?
Im Menüpunkt "Kataloge" kannst du rechts oben deine einzelnen Artikel, Arbeitsgänge und Texte anlegen. Klicke auf die Option Neuer Artikel, um einen neuen Arbeitsgang anzulegen. Daraufhin öffnet sich die Seite "Neuen Artikel anlegen". Hier kannst du ...
Was ist ein Artikel?
Die Basics Bei Werkstatt.NXT verstehen wir unter Artikeln die Gegenstände, die benötigt werden, um Reparaturen und Wartungsarbeiten durchzuführen oder die Sicherheit und Sauberkeit der Werkstatt zu gewährleisten. Diese Artikel können je nach Art des ...