Bestellte Würth-Artikel in Katalog übernehmen

Bestellte Würth-Artikel in Katalog übernehmen

Info

Du hast die Möglichkeit, bestellte Artikel von Würth in Werkstatt.NXT in deinen Katalog direkt zu importieren.

Info
Im Artikel Würth-Bestellungen kannst du noch mehr über Bestellungen von Würth lesen. 




Im Menüpunkt Bereiche Protokolle, im Tab Bestellungen kannst du dir deine gewünschte Bestellung auswählen. 



Über den Button Wareneingang starten kannst du mit der Einlagerung beginnen. 


Klicke auf den Button Produkt einlagern


Bei bereits eingelagerten Produkten wird der Bestand automatisch aktualisiert. Außerdem wird der EK-Preis übernommen, wenn dieser höher ist als der bisher eingetragene EK. Der VK wird anhand des im Artikel hinterlegten Aufschlags erhöht.

Bei Produkten, die bisher noch nicht in den Katalog übernommen wurden, wird die 10-stellige Würth-Artikelnummer (immer die ersten 10 Zeichen der Nummer im Feld "Produktnummer") mit einem Präfix "WRT-" versehen und wird zur Artikelnummer in Werkstatt.NXT. Als Bestellnummer werden ebenfalls die ersten 10 Zeichen der Würth-Produktnummer verwendet. Der EK-Preis wird übernommen und der VK-Preis des Artikels mit 20% Aufschlag standardmäßig berechnet.

InfoWieso nur die ersten zehn Zeichen? Würth verschickt diverse Produkte in verschiedenen Verpackungsarten und -größen. Diese sind in den hinteren Stellen der gesamten Würth Produktnummer angegeben. Die ersten zehn Zeichen identifizieren dabei das Produkt. So können wir sicherstellen, dass du, wenn du z.B. die gleiche Lampe einmal im 10er-Karton und einmal im 100er-Karton bestellst, den Bestand desselben Artikel erhöht und nicht stattdessen zwei Artikel angelegt werden.





Wenn du alle Produkte eingelagert hast, klicke den Button Wareneinlagerung beenden. Der Status der Bestellung wird dann automatisch auf Erhalten geändert.

Während der Einlagerung kannst du die Produkte noch anpassen.



  Hier kannst du den Bestand manuell bearbeiten. Mehr Infos zum Bestand eines Artikels erfährst du hier: Bestand eines Artikels festlegen und bearbeiten



  Hier kannst du die Artikeldetails bearbeiten. Mehr Infos zum Bestand eines Artikels erfährst du hier: Wie bearbeite ich einen Artikel?

 

    • Related Articles

    • Artikel, Arbeitsgänge und Texte aus Katalogen in Positionen übernehmen

      Nachdem ihr eure Artikel, Arbeitsgänge oder Texte in den Katalogen in Werkstatt.NXT eingepflegt habt, könnt ihr diese schnell und einfach zu euren Positionen in Angeboten und Aufträgen hinzufügen. Hier werden die Möglichkeiten erklärt, wie du ...
    • Verknüpfung von Position mit Artikel/Arbeitsgang/Text

      Hast du einen Artikel/Arbeitsgang/Text aus deinem Katalog übernommen, sieht die Oberfläche deiner Position etwas anders aus, als wenn du einfach eine neue Position im Auftrag anlegst. Dies liegt daran, dass die Position mit dem ...
    • Schnittstelle "Würth Bestellübersicht" einrichten

      Um die Schnittstelle Würth Bestellübersicht einzurichten, benötigst du von Würth die folgenden Anmeldedaten, die dir dein Ansprechpartner bei Würth bereitstellt oder bereits bereitgestellt hat. SFTP-User SFTP-Password Gehe dann wie in diesem Artikel ...
    • Wie erstelle ich einen Artikel?

      Im Menüpunkt "Kataloge" kannst du rechts oben deine einzelnen Artikel, Arbeitsgänge und Texte anlegen. Klicke auf die Option Neuer Artikel, um einen neuen Arbeitsgang anzulegen. Daraufhin öffnet sich die Seite "Neuen Artikel anlegen". Hier kannst du ...
    • Schnittstelle "Würth Online-Shop einrichten" einrichten

      Um die Schnittstelle Würth Online-Shop einzurichten, benötigst du von Würth die folgenden Anmeldedaten,die dir dein Ansprechpartner bei Würth bereitstellt oder bereits bereitgestellt hat. Kundennummer Partnernummer Gehe dann wie in diesem Artikel ...